Utrechtpsalter

Utrechtpsalter
Utrechtpsalter,
 
um 830 entstandene Handschrift der Reimser Schule, seit 1718 in der Universitätsbibliothek Utrecht. Sie enthält eine Fülle von Federzeichnungen, die, frisch und geistreich erzählend skizziert, den Text illustrieren.
 
 
S. Dufrenne: Les illustrations du Psautier d'Utrecht. Sources et apport Carolingien (Paris 1978).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • karolingische Kunst — karolingische Kunst,   die Kunst des Fränkischen Reiches zur Zeit der Karolinger. Chronologisch folgt sie im Stammland auf die merowingische Kunst und in den Randgebieten des Fränkischen Reiches auf weitere Kunstströmungen der… …   Universal-Lexikon

  • Zeichnung — Konzeption; Planung; Schema; Layout; Entwurf; Plan; Vorlage; Skizze; Grundriss; Grafik; Bild * * * Zeich|nung [ ts̮ai̮çnʊŋ], die; , en …   Universal-Lexikon

  • Buchmalerei — Buch|ma|le|rei 〈f. 18〉 handgemalter od. kolorierter Textschmuck in alten Handschriften u. Büchern * * * Buch|ma|le|rei, die: 1. <o. Pl.> Kunst der malerischen Ausschmückung von Handschriften in der Antike u. im Mittelalter. 2. gemaltes Bild …   Universal-Lexikon

  • Liuthardgruppe — Liuthardgruppe,   Gruppe der karolingischen Elfenbeinkunst, die vermutlich der »Reimser Schule« (karolingische Kunst) zugehörig ist; benannt nach dem Schreiber der für Karl den Kahlen entstandenen Handschriften (u. a. ein Codex aureus). Der stark …   Universal-Lexikon

  • Reimser Schule —   [ rɛ̃sər ], Zentrum karolingischer Buchmalerei nach dem Tod Karls des Großen unter dem Patronat des Erzbischofs Ebo (816 835; wieder eingesetzt 840 841). Hauptwerke sind das Ebo Evangeliar (vor 835; Épernay, Bibliothèque Municipale) und der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”